Danke auch Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, dass sie die Gruppen empfangen, ihren Segen eingelassen und Hilfe durch ihre Spende für das Kinderhilfswerk weitergeschenkt haben. – Genaue Summe folgt.
Danke den Begleitpersonen, den Vorbereitenden, den Essenslieferanten für die hungrigen Könige – ganz besonders der Leiterrunde und Frau Kiesel.
Wir bitten um Verständnis, dass – Oberstdorf wird immer größer – leider aber nicht die Zahl der Sternsinger – wir nicht das ganze Ortsgebiet geschafft haben.
Gesegnete Aufkleber sind noch im Pfarrbüro erhältlich.
Jetzt aber zu den falschen Sternsingern:
Wir sind entsetzt und verärgert über die Dreistigkeit dieser Personen, die auch noch den Anschein erweckten, für eine (unsere!!!) Kirchengemeinde zu sammeln.
•Ein solches Verhalten ist betrügerisch (gegenüber den Spendern),
missbraucht den Namen von Pfarrgemeinden,
und entzieht benachteiligten Kindern weltweit die Unterstützung.
Unsere Sammler – bzw. die Begleitpersonen hatten/haben immer einen von der Pfarrei gesiegelten und unterschriebenen Ausweis dabei!
Eine Bitte: Nach einem Telefonat mit der Polizei Oberstdorf, das ich mit Hauptkommissar Heller geführt habe, bittet dieser eindringlich,
dass sich Zeugen melden, wo von den „fake-Sternsingern“ gesammelt wurde. Und auch wenn Ihre Spende ein kleiner Betrag war, es ist wichtig, dass Sie sich melden.
Bitte tun Sie es.
An die Gastgeber: Wenn Sie Gäste kennen, die zum Beispiel in einem Lokal gespendet haben, bitten Sie diese, bei der Polizei Oberstdorf 08322/96040 kurz anzurufen.
Pfarrer Maurus B. Mayer