Mit dem 1. August 2017 sind einige Änderungen verbunden: Das bisherige Büro der Gäste- und Kurseelsorge in der Weststraße wird aus verschiedenen Gründen aufgegeben. Der Pfarrer von Oberstdorf Maurus B. Mayer stellt uns im historischen Pfarrhaus in der Oststraße 2 den schönen Konferenzraum als Sitz der Gäste- und Kurseelsorge zur Verfügung. Damit ergeben sich für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarrgemeinde und der Gästeseelsorge viele Vorteile. So verstehen Frau Yvonne Bechteler als Sekretärin und ich als Gästeseelsorger unsere Aufgabe und wir freuen uns auf die Begegnung mit unseren Gästen und den Einheimischen.
Auch die Telefonnummer der Gäste- und Kurseelsorge ändert sich. Wir sind jetzt unter der Nummer 08322/9775570 zu erreichen.
Weitere Informationen können Sie hier, im Veranstaltungskalender, im Wochenprogramm oder auf der Homepage der Kur- und Gästeseelsorge finden.
Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz
Kontakt:
Pfarrer Bruno Koppitz
Oststraße 2
87561 Oberstdorf
Telefon: 08322/9775570
Mail: kurseelsorge.oberstdorf@bistum-augsburg.de
Homepage
Hirtenbriefe schreiben gehört zu den Aufgaben eines Bischofs. Wir Pfarrer lesen sie dann in der Kirche vor und Sie, die lieben Gläubigen, hören andächtig zu. Heute gestehe ich Ihnen feierlich und in aller Form, dass ich in den vergangenen 35 Jahren meines Dienstes für die Kirche von Augsburg immer wieder einmal den Hirtenbrief gekürzt habe. Manchmal ganze Abschnitte. Allerdings habe ich den Hirtenbrief nie ganz unter den Tisch fallen lassen, auch wenn ich immer wieder einmal beim Vorlesen Bauchweh hatte (aber nicht wegen meiner Streichungen).
Jedoch gibt es immer wieder auch erfreuliche Überraschungen. Unser Bischof Bertram Meier hat mir mit seinem neuen Gästebrief wirklich eine große Freude gemacht. Der Brief passt gut in diese Zeit der Sommerferien. Der Bischof schreibt:
„Endlich Ferien, endlich Urlaub!“ - In diesen Worten ist die ganze Erleichterung spürbar, mit der die Last, die Spannung und der Stress eines fordernden Schul- bzw. Arbeitsalltags geradezu von einem abfällt. Lange ersehnt und voller Vorfreude erwartet, sind Sie in Ihrem wohlverdienten Urlaub angekommen.
Das bedeutet endlich nicht mehr dem Diktat des Weckers und Terminkalenders unterworfen zu sein und somit aus dem gewohnten Trott ausbrechen zu können. Endlich wieder mehr Zeit für sich und miteinander zu haben. Endlich das tun können, wonach einem gerade der Sinn steht und was einem dem eigenen Empfinden nach liegt und gerade guttut – sei es das bloße „Nichtstun“ und Ausspannen, sei es ein gemütlicher Spaziergang oder das Lesen eines guten Buches, seien es sportliche Aktivitäten, abenteuerliche Entdeckungen oder kulturelle Unternehmungen.
Soweit unser Bischof, der uns auch zum Gebet, zum Anzünden einer Kerze und zum Gottesdienst in unseren Kirchen und Kapellen einlädt in dieser schönsten Zeit des Jahres.
Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz
Kurseelsorger