Lieber Oberstdorferinnen, liebe Oberstdorfer,
seit fünf Monaten bin ich nun in Oberstdorf. Ich habe viele Menschen kennengelernt und freue mich immer noch über die vielen aufgeschlossenen und netten Leute im Dorf. Egal was war, ich habe immer eine helfende Hand gefunden, so dass ich mich hier wirklich wohlfühlen kann. Dafür bin ich sehr dankbar, denn das ist nicht selbstverständlich! Besonders gefreut hat mich das große Interesse der Einheimischen an der Musik in der Kirche.
450 Zuhörer fanden von Mitte Oktober bis 9. Dezember den Weg in die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf zu verschiedenen kirchenmusikalischen Angeboten. Eine beeindruckende Zahl. Ich danke Euch für Euer Kommen! Damit gebt ihr meiner Arbeit Sinn.
Denn was ist die Aufgabe eines Organisten in einer Gemeinde? Natürlich die Messen musikalisch zu gestalten und Kirchenlieder zu spielen. Ich sehe meine Aufgabe aber auch darin, dass ich helfen darf, unsere Gemeinde lebendig und frisch zu halten. Leider kann der
8
Organist allein nichts bewirken und er kann auch keine Menschen hervorzaubern. Deshalb bitte ich Euch um Euer Engagement, dass wir unser musikalisches Angebot noch verbreitern & bunter machen können.
Wir können damit anfangen, dass sich ALLE musikalischen Gemeindemitglieder angesprochen fühlen, einmal selbst beim Kirchenchor mitzusingen. Ein Chor lebt von seinen Mitgliedern und Stimmen – das bietet einen fruchtbaren Boden für zahlreiche Projekte wie zum Beispiel Aufführungen von Orchestermessen, Konzerten und vieles mehr. Jeder ist herzlich eingeladen. An Mariä Lichtmess dem 2. Februar führen wir die Messe von Ch. Gounod auf und an Allerheiligen die große Messe von L. Vierne als konzertante Aufführung. Es entsteht bald auch ein Quartett, das die Begleitung der Messen umso facettenreicher darstellen kann...
Es wäre so toll, wenn DU, ja Du, der dies hier gerade liest, sich angesprochen fühlt oder diese Botschaft weitergibst. Derzeit sind wir eine Gruppe von rund 15 Personen, die große Freude am gemeinsamen Singen hat. Die Proben sind entspannt und finden jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Johannisheim statt.
Ja, auch Kirchenmusik kann entspannt und fröhlich sein... Komm zu uns! Singe mit! Nur wenn der Chor erhalten bleibt, bleibt unsere Gemeinde auch lebendig. Dies betrifft nicht nur die Katholische Kirchengemeinde allein, sondern Oberstdorf als Gemeinde vor allem. Die Kirche ist der schönste Raum, den wir hier haben - er soll mit Tönen und mit viel Leben befüllt werden und nicht stumm und taub in der Mitte des Dorfes stehen.
Hier im Ort gibt es so viele tolle Musiker (Instrumentalisten und Sänger, Volksmusik-Gruppen). Bitte, meldet Euch bei mir - die Türen stehen offen - nur gemeinsam können wir etwas auf die Beine stellen. Ich hoffe, dass ich viele Stimmen (insbesondere auch die männlichen) für unseren Chor gewinnen kann... Ich wünsche allen Gemeindemitgliedern ein gesegnetes und FRUCHTBARES Jahr 2023.
Euer Pavol