Die Ministranten treffen sich regelmäßig samstags zur Gruppenstunde. Dort üben sie das Ministrieren, spielen zusammen oder planen die nächsten Aktivitäten.
Hast Du Lust, bei den Ministranten dabei zu sein?
Dann melde dich bei Gemeindereferentin Lisa Kiesel:
E-Mail
Telefon: 08322/977550
Liebe Minis,
wir freuen uns sehr, dass wir euch bei den Ministrantinnen und Ministranten in Oberstdorf, Tiefenbach und Schöllang begrüßen dürfen! Bei diesen Gottesdiensten werdet ihr von Pfarrer Koppitz begrüßt und bei den Ministranten aufgenommen.
Die offizielle Aufnahme für Oberstdorf findet in der Pfarrkirche am Samstag, den 16.09.23 um 18.30 Uhr statt. Musikalisch begleitet den Gottesdienst der Kolping-Chor. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle!
Die Aufnahme der Tiefenbacher Minis ist ein Tag später am Sonntag, den 17.09.23 um 09.15 Uhr in St. Barbara.
Der Termin für Schöllang wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Dieses Jahr ist es wieder soweit! Es gibt ein Miniwochenende für alle Minis aus Oberstdorf, Schöllang und Tiefenbach! Von Freitag, den 22.09. bis Sonntag, den 24.09.23 sind wir im Schullandheim St. Franziskus in Balderschwang. Dort werden wir uns gegenseitig kennen lernen, miteinander spielen, basteln, singen, Gottesdienst feiern, draußen unterwegs sein, und noch vieles mehr…!
Oh mein Gott?! – Was war das für ein Tag. Um die 180 Ministranten aus dem Dekanat Sonthofen haben sich am Samstag, den 17. Juni 2023 zum Ministrantentag getroffen. Wer an dem Tag in der Nähe der Grundschule Oberstdorf war, hat wohl viele Kinder und Jugendliche, sowie Helfer:innen in blauen T-Shirts angetroffen.
Am Vormittag fand ein Stationenlauf statt, bei dem die verschiedenen Gruppen natürlich etwas gewinnen konnten. Auch wenn an einer Station der Schubkarren für die Mutprobe kaputtgegangen ist, landete eine Gruppe aus unserer PG erfolgreich auf dem zweiten Platz! Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause mit Wienerle und Semmel ging es weiter mit den Workshops. Von Weihrauchfässchen basteln, über Tanz, bis Seilziehen, war wirklich für alle etwas dabei.
Abschließend liefen alle Teilnehmenden in einem großen Kirchenzug in die Pfarrkirche und feierten dort um ca. 16.00 Uhr den Abschlussgottesdienst.
Rückblickend war es ein sehr gelungener Tag, der lange in Erinnerung bleibt! Vielen Dank auch nochmal an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Text: Lisa Kiesel
Fotos: privat
In der Pfarrei Oberstdorf wurden am Samstag, 8. Oktober fünf neue Ministranten feierlich aufgenommen. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden in der Pfarrkirche in Oberstdorf Leon Blasiak, Simon Grath, Elias Scherm, Kilian Dentler und Kilian Huber am 08.10.22 eingeführt.
Der Dienst der Ministranten ist etwas wirklich besonderes, da die Kinder und Jugendlichen ihre freie Zeit nah bei Gott verbringen und beim Gottesdienst ganz vorne mit dabei sind. Daher erhielten alle neuen Minis zu Beginn der Messe ihr neues Gewand, eine Urkunde, sowie den Ministranten-Ausweis.
In Oberstdorf haben die Ministranten, die schon länger dabei sind, extra ein kurzes Anspiel zur Feier des Tages vorbereitet und zeigten ihre Schauspielkünste. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich die Familien, bei Musik und Brotzeit im Johannisheim austauschen und dabei eine Ministranten-Fotoshow der letzten Jahre ansehen.
Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder neue Ministranten zu uns gekommen sind und ihren Dienst angetreten haben. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott!
Text: Lisa Kiesel
Am Samstag, 09.07.2022 machten sich 39 Ministrantinnen und Ministranten aus Oberstdorf, Schöllang und Tiefenbach mit ihren zehn Begleitpersonen auf den Weg zum Syklinepark. Der erste Halt war die Kirche in Mindelheim, wo wir mit Pfarrer Mayer eine Andacht zum Thema „Abgeseilt“ feierten. Anschließend ging es weiter in den Skylinepark. Dort verbrachten die Ministranten in kleinen Gruppen den Tag und hatten viel Freude mit den Attraktionen des Syklineparks. Vielen Dank an die drei Kirchenverwaltungen, die den Großteil des Ausflugs finanziert haben.
Im Mai 2022 waren 30 Ministrantinnen und Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft in Friedberg beim Ministrantentag des Bistums Augsburg. Dort verbrachten sie den Tag mit mehr als 2600 Ministranten aus der gesamten Diözese. Mit Workshops und Spielen verging der Vormittag wie im Flug. Am Nachmittag zogen alle in einer großen Prozession zum Marienplatz und feierten dort den Abschlussgottesdienst mit Bischof Bertram.