Der Weg führte an der neuen Info-Skulptur am Holzgauer Platz vorbei über die Kapelle Maria am Knie an die Kemptner Hütte und ans Mädlejoch. Bis dorthin war es nebelig und leicht regnerisch. Als hätten die „Breitachtalar Johlar“ mit Ihrem Gesang die Wolken weggeschoben, tat sich der Himmel am Joch auf und der Abstieg ins Lechtal wurde von Sonnenschein begleitet. „Durch Johannes sind wir aufgerufen dem Herrn den Weg zu bereiten und Hindernisse zu beseitigen“ hieß es an der Statio am Mädelejoch. Nun hatte aber der Herr den Weg für uns bereitet, in dem die Sonne lachte, alle unfallfrei in Holzgau ankamen und am Oberstdorfer Platz herzlichst von Pater Josef, Elmar Huber und den Holzgauern empfangen wurden. Ihren Abschluss fand die 25. Wallfahrt in einer Messe, die in eindrucksvoller Weise musikalisch begleitet wurde. Dankbar zeigte sich Wallfahrtsleiter Albert Titscher über eine erneut gut geglückte Wallfahrt und lud die Holzgauer zur Gegenwallfahrt nach Loretto für Ende August ein.
Text und Bilder: B.Benkert