Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Im Jahr 2025 feiern wir Erstkommunion an folgenden Terminen:
Oberstdorf: Sonntag, 27.4.25 um 9.30 Uhr
Tiefenbach: Sonntag, 4.5.25 um 8.45 Uhr
Schöllang: Sonntag, 4.5.25 um 10.30 Uhr
Das Sakrament der Firmung wird im Jahr 2025 am Samstag, dem 17. Mai um 10.00 Uhr durch Hwst. H. Weihbischof Florian Wörner in der Oberstdorfer Pfarrkirche gespendet.
Ab diesem Jahr gibt es monatlich das Angebot der Bibelgesprächsabende mit Pfarrer Wolfgang Schnabel immer am letzten Freitag im Monat. Der erste Bibelgesprächsabend ist am Freitag, dem 31. Januar um 19.30 Uhr im Johannisheim.
Die Kirchenverwaltungen unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich in diesem Monat zu ihren ersten, konstituierenden Sitzungen. Wir stellen hier die neuen Gremien und ihre Aufgabenbereiche vor:
Die Sternsingeraktion stand in diesem Jahr unter dem Leitwort „Erhebt Eure Stimme für Kinderrechte!“. So ging es am Dreikönigstag für eine Oberstdorfer Sternsingergruppe zusammen mit Pfarrer Wolfgang Schnabel noch hoch hinaus.
Mit dem Bibelvers "Glaubst Du das?" (Joh 11,26) laden wir am Freitag, 17.01.25 zum Ökumenischen Stationengottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen um 19.00 Uhr herzlich ein.
Am Sonntag, 12.01.2025 laden wir um 9.30 Uhr wieder zu einem Kindergottesdienst unter dem Leitwort "Wir folgen dem Stern" im Johannisheim (Pfarrheim) in Oberstdorf herzlich ein!
An Silvester bleibt die Oberstdorfer Pfarrkirche für das persönliche, stille Gebet geöffnet. Um 0.00 Uhr spendet Pfarrer Wolfgang Schnabel den Segen zum Jahreswechsel. Sie sind herzlich eingeladen danach mit einem Glas Sekt auf 2025 im Pfarrhaus anzustoßen!
Die Sternsinger werden in Oberstdorf am 3.1.25 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche ausgesandt. Sie machen sich dann bis vorauss. Sonntag, 05.01.25 auf den Weg. In Schöllang sind die Sternsinger am 06.01.25 unterwegs und in Tiefenbach am 05.01.25.
Sie finden hier eine Übersicht der verschiedenen Gottesdienste in der weihnachtlichen Festzeit. Wir laden Sie herzlich zur Mitfeier ein! Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten!
Das Gottvertrauten stand beim traditionellen Adventskonzert „‘s wiehnächded“ am 3. Adventssonntag, 15.12.24, in der Oberstdorfer Pfarrkirche im Mittelpunkt des Hirtenspiels, das von Petra Schall und Monika Sehrwind geschrieben und geleitet wurde
Wir laden die Kinder und Familien besonders zu den Familiengottesdiensten mit Kindersegnung am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26.12. ein. Die Termine in unseren Pfarrgemeinden finden Sie hier:
Am Samstag, 21. Dezember wird in den Vorabendmessen in Schöllang und Oberstdorf und am Sonntag, 22. Dezember im Pfarrgottesdienst in Tiefenbach das Friedenslicht von Bethlehem ausgeteilt.
Die Katholische Pfarrkirchenstiftung „St. Johannes Baptist“ – Stiftung des öffentlichen Rechts – mit dem Sitz in Oberstdorf sucht ab dem 01.02.2025 einen Hausmeister und Mesner (m/w/d) in Teilzeit (37,50 Wochenstunden), unbefristet.