Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (etwa 5000 Katholiken), Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) wird von Pfarrer Maurus B. Mayer geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 5000 Katholiken. Mit Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 950-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au. Mit den Pfarreien Oberstdor...
An folgenden Sonntagen feiern wir 2023 Erstkommunion:
Oberstdorf: Sonntag, 23.4.2023
Tiefenbach: Sonntag, 30.04.2023
Schöllang: Sonntag, 07.05.2023
Die Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion beginnt mit einem Elternabend am 8. November.
Die nächste Firmung feiern wir am Samstag, 1. Juli 2023. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind alle katholischen Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen. Weitere Informationen folgen.
Unter dem Motto: „Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen“ (Vgl. Jer. 1,7b), findet am Samstag, 24. Juni die 27. Fußwallfahrt von Loretto über’s Mädelejoch nach Holzgau statt. Die Aussendung der Pilger ist um 5.00 Uhr – Treffpunkt: Loretto in der Josefskapelle.
Das Pfarrbüro bleibt aus betrieblichen Gründen am 24. Mai geschlossen. Für seelsorgliche Notfälle ist immer ein diensthabender Priester oder Mitarbeiter für Sie erreichbar. Tel.: 08322-977550, die Weiterleitung wird dann ggf. angesagt.
Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten beten viele Christen die Novene um den Heiligen Geist. Alle die mitmachen sind herzlich eingeladen diese Novene ( 9 Tage lang, vom 19.05. bis 27.05) zu halten, - gerne auch vor dem Pfingst-Altar in Oberstdorf–
Unter dem Motto „Jesus mit uns auf dem Weg“ haben sich 40 Kinder aus den Pfarreien Oberstdorf, Schöllang und Tiefenbach auf das Fest ihrer Erstkommunion vorbereitet. In gemeinsamen Gruppenstunden im Johannisheim, bei Weggottesdiensten, beim Brotbacken
Am 4. Mai feierte Kaplan Roland Kiechle seine Nachprimiz in der Pfarrkirche Oberstdorf. In seiner Predigt bezog er sich auf seinen Primizspruch „Habt Vertrauen, ich bin es, fürchtet euch nicht!“ In dem bekannten Ausschnitt aus dem Matthäus-Evangelium kommt Jesus über’s Wasser zu den Jüngern.
Die Maiandachten bzw. der Mairosenkranz prägen den Marienmonat Mai: In der Pfarrkirche Oberstdorf finden an folgenden Tagen Maiandachten statt: am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr, gestaltet durch den Frauenbund, am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr mit den Kommunionkindern (an diesem Abend findet keine Abendmesse statt!).
Am Samstag, 6. Mai feiern wir um 17.00 Uhr auf dem Alten Friedhof in Oberstdorf wieder Gottesdienst im Grünen. Maria, die Mutter Jesu, die auch für uns wie eine Mutter ist, steht dabei im Mittelpunkt. Herzliche Einladung an alle Familien! Bitte eine Picknickdecke mitbringen.
Am Donnerstag, 4. Mai feiern wir um 19 Uhr in der Hl. Messe die Nachprimiz von Roland Kiechle. Vorab gestaltet Kaplan Roland Kiechle um 18 Uhr die Eucharistische Anbetung. Das Bild zeigt Roland Kiechle nach der Weihe mit seinen neugeweihten Priesterkollegen zusammen mit Bischof Bertram.
Am Sonntag, 23. April feiern 26 Kinder in Oberstdorf um 9.30 Uhr das Fest der Erstkommunion. In Tiefenbach feiern 5 Kinder die Aufnahme in die Mahlgemeinschaft am Sonntag, 30. April um 9.15 Uhr und in Schöllang am Sonntag, 7. Mai um 9.30 Uhr 9 Kinder.
Wir laden Sie herzlich ein, Ostern mit uns in einem der Gottesdienste zu feiern. Die Osternacht in Tiefenbach feiern wir am Samstag, 8.4. um 20.00 Uhr. In Schöllang beginnt die Osternacht ebenfalls am Samstag, 8.4. um 20.30 Uhr. Die Osternacht in Oberstdorf feiern wir am Ostersonntag um 5.00 Uhr.
Katholisch 1.TV hat einen Filmbeitrag über das Heilige Grab in der Josefskapelle in Loretto gedreht. Am Sonntag um 18.30 und 22.00 Uhr kommt auf TV-Allgäu/Katholisch1.TV der Filmbeitrag über das Heilige Grab. Sie können den Beitrag aber auch schon vorab über