Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (etwa 5000 Katholiken), Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) wird von Pfarrer Maurus B. Mayer geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 5000 Katholiken. Mit Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 950-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au. Mit den Pfarreien Oberstdor...
Die nächste Firmung feiern wir am Samstag, 2. Juli 2022. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind alle katholischen Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen.
Der neue Pfarrgemeinderat hat sich am 17.05.2022 zum ersten Mal im Schelchwangsaal getroffen. Es wurde Frau Claudia Stoß zur 1. Vorsitzenden und Frau Anna Sattler zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Mit dem Monat Mai beginnen wir wieder mit den Gottesdiensten im Grünen für Familien. Am Samstag, 28. Mai feiern wir um 17.00 Uhr auf dem Alten Friedhof in Oberstdorf einen Wortgottesdienst mit kindgerechten Gebeten und Liedern. Bei schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Johannisheim.
Am Samstag, 21. Mai fährt ein Großteil der Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf zum diözesanen Ministrantentag nach Augsburg/Friedberg. Unter dem Motto „Nur mit Dir“ können die Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Workshops teilnehmen.
erklingt am Freitag, den 13. Mai um 17 Uhr in der Josefskapelle in Loretto. Martina Noichls Harfenspiel lädt zur inneren Einkehr ein und lässt die Seele zur Ruhe kommen. Ruhige, meditative Kompositionen aus verschiedenen Zeiten und Ländern wechseln ab mit spontanen Improvisationen und Klangbildern.
Am Dienstag den 10. Mai feiern wir um 19 Uhr in der Pfarrkirche einen Gottesdienst um zu danken, dass die Bilder aufgrund einer großherzigen Einzelspende in mühevoller Arbeit restauriert werden konnten und somit wieder dieser Kreuzweg einlädt über das Leiden Jesu zu meditieren.
Der neue Pfarrgemeinderat hat am 28.04.2022 sich zum ersten Mal im Pfarrheim getroffen. Dabei wurde Frau Marianne Ohmayer – sie bleibt in bewährter Weise zuständig für das Pfarrheim – als weiteres Mitglied hinzugewählt. Dann wurde der Vorstand des Pfarrgemeinderates gewählt und dabei gab es ein erfreuliches Ergebnis:
Die Informationen zu den drei katholischen Kindertageseinrichtungen St. Martin und St. Elisabeth in Oberstdorf und St. Michael in Schöllang wurden überarbeitet und sind ab sofort bei den jeweiligen Pfarreien zu finden. Dort finden Sie auch alle Informationen zur Anmeldung.
Im Monat Mai feiern die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf ihre Erstkommunion. Am Sonntag, 8. Mai empfangen neun Kinder aus Schöllang das erste Mal den Leib Christi. Sechs Kinder aus Tiefenbach feiern am Sonntag, 15. Mai ihre Erstkommunion.
Das Team von „Zusammen-Glauben-Leben“ (vorher Ausschuss Ehe und Familie) lädt am Ostermontag ganz herzlich zum Emmausgang ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in Loretto. Nach einem kurzen Impuls machen wir uns wie die .Jünger damals gemeinsam auf den Weg.
Das Heilige Grab konnte aus corona-bedingten Einschränkungen leider auch dieses Jahr nicht in seiner gewohnten Pracht aufgestellt werden – eine kleine Version, ist aber wieder in der Josefskapelle zu sehen und zu Ihrer Andacht aufgebaut.
Üblicherweise gab es am Karfreitag gestaltete Gebetszeiten in Loretto. In diesem Jahr haben Sie wieder in der Zeit von 19 – 21 Uhr die Möglichkeit, in der Josefskapelle in Stille zu beten. Als Anregung für Ihr Gebet liegt vom Frauenbund ein kleines Heft für Sie bereit,