Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (etwa 5000 Katholiken), Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) wird von Pfarrer Maurus B. Mayer geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 5000 Katholiken. Mit Schöllang (950 Katholiken) und Tiefenbach (550 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 950-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au. Mit den Pfarreien Oberstdor...
An folgenden Sonntagen feiern wir 2023 Erstkommunion:
Oberstdorf: Sonntag, 23.4.2023
Tiefenbach: Sonntag, 30.04.2023
Schöllang: Sonntag, 07.05.2023
Die Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion beginnt mit einem Elternabend am 8. November.
Die nächste Firmung feiern wir am Samstag, 1. Juli 2023. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind alle katholischen Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen. Weitere Informationen folgen.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Am Palmsonntag werden die Palmzweige geweiht und wir hören auch schon die Leidensgeschichte von Jesus. In den Vormittagsgottesdiensten in Tiefenbach und Oberstdorf gibt es eine Kinderpassion. Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste:
Auch heuer ist wieder, durch die ehrenamtliche Leistung vieler Hände, denen ich herzlich dafür danke, in Loretto (Josefskapelle) das beeindruckende Hl. Grab aufgebaut. Zum Besuch wird herzlich eingeladen! Hier sehen Sie ein Video von bastian Benkert vom Aufbau des Heiligen Grabes:
Von Palmsonntag bis Ostern feiern wir kind- und familiengerechte Gottesdienste. Alle weiteren Informationen können Sie dem angehängten Flyer entnehmen.
Am Sonntag, den 19.03.2023 fand im Anschluss an die 09:30 Uhr Messe nach langer Zwangspause wieder das traditionelle Fastenessen im Johannisheim statt. Die ca. 50 Besucherinnen und Besucher konnten leckere Kartoffelsuppen unserer tatkräftigen Köchinnen und Köche sowie ein indisches Reisgericht, das von Pater Raja gekocht wurde, genießen.
Am Freitag den 17.03.2023 ist von 19.00 bis 21.00 Uhr wieder Versöhnungsabend in unserer Pfarrkirche. Der Abend beginnt mit einem Wortgottesdienst, dann folgt eine gute Stunde der Besinnung, mit Liedern, Gebeten, Stille, meditativer Stimmung,
Am Sonntag, 12. März feiern wir um 9.30 Uhr wieder einen Kindergottesdienst im Johannisheim. Dieses Mal dreht sich alles ums Wasser. Die Erzählung von der Begegnung Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen steht im Mittelpunkt. Herzliche Einladung an alle
Die Kommunionkinder der drei Pfarreien stellen sich in folgenden Gottesdiensten ihrer jeweiligen Pfarrgemeinde vor: Samstag, 4. März um 19.00 Uhr in Schöllang, Sonntag, 5. März um 9.15 Uhr in Tiefenbach und am Samstag, 11. März um 18.30 Uhr in Oberstdorf
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Auch und besonders in der Fastenzeit laden wir herzlich zur Eucharistischen Anbetung ein - immer am Donnerstag um 18.00 Uhr, der Segen wird um ca. 18.45 Uhr gespendet. Dabei werden auch Impulse angeboten, Gebete gemeinsam gesprochen, oder es gibt auch eine Meditation
Liebe Jugendliche, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Jahr 2023 wird die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf das Sakrament der Firmung in der Kirche in Oberstdorf feiern. Dazu möchten wir alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 6. Jahrgangstufe (Jahrgang 2010/2011),
Die diesjährigen Exerzitien stehen unter dem Motto "Komm". Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit an-deren mitten im Alltag still zu werden, biblische Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Samstag, 11. Februar um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Tiefenbach. Im Mittelpunkt steht die biblische Geschichte von den fünf Broten und zwei Fischen.