In der Pfarrei Schöllang ministrieren rund 15 Minis ab neun Jahren. Minis haben die Chance, beim Gottesdienst ganz vorne mit dabei zu sein.
Ministrantinnen und Ministranten assistieren den Priestern und Diakonen oder einem zur Leitung von Gottesdiensten beauftragten Laien. Ebenso übernehmen sie Aufgaben bei liturgischen Handlungen. Diese Aufgaben können je nach der Art der liturgischen Feier unterschiedlich sein, z.B.:
Zusammen mit allen Minis aus der Pfarreiengemeinschaft finden verschiedene Aktivitäten wie Ministrantenausflüge, -wochenenden, -zeltlager, Adventsfeier und vielem mehr statt.
Hast du Interesse? Dann melde dich beim Pfarrgemeinderat Schöllang!
Am Samstag, 15. Oktober 2022 fand in Schöllang die feierliche Einführung der neuen Ministranten statt. Groß war die Freude bei allen als feststand, dass drei Kommunionkinder den Ministranten-Dienst übernehmen wollen. Dass heutzutage Menschen noch "Hier bin ich" rufen - so, wie die neuen Minis bei ihrer Berufung -, sei keine Selbstverständlichkeit so Pfarrer Maurus B. Mayer. Wir wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen für ihren Dienst.
Herzlichen Dank an Andrea Schmid und Lisa Kiesel für die Einführung.
Am Freitag, 6. Januar werden im Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael die Sternsingergruppen ausgesandt und im Anschluss werden sie in Schöllang, Reichenbach und Rubi unterwegs sein. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.
Die Aktion Dreikönigssingen 2023 bringt den Sternsingern nahe, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland. Und sie macht deutlich, dass es Aufgabe der Erwachsenen ist, dieses Kinderrecht einzufordern und zu gewährleisten.
Bild: © Gemilang Dini Arrasyid Kindermissionswerk / ich.tv
Großer Geschenkeregen bei der Spielgruppe
Dieses Jahr gab es eine große Überraschung zum Nikolaus für die Kinder der Spielgruppe Schöllang.
Durch die großzügige Spende, aus dem Erlös des Waldspielplatzfestes, gab es jede Menge Geschenke auszupacken.
Dafür bedankt sich die Spielgruppe ganz herzlich bei
Hans-Peter Böck und Berni Haag mit ihrem Team.
Die Kinder freuten sich über den Zuwachs eines Spielbauernhofes mit jeder Menge Schleich – Tieren, einen Steckwürfel und eine Holzkaffeemaschine. Es wurde sofort alles getestet und für sehr gut befunden.
Die Spielgruppe trifft sich jeden Donnerstag ab 9 Uhr im Schützenstüble in Schöllang. Alle Kinder bis zum Kindergartenalter sind, mit ihren Mamas oder Papas, herzlich willkommen.