Exerzitien im Alltag

„Halt an. Wo läufst du hin?“ - so lautet der Titel der diesjährigen Exerzitien im Alltag, die unsere Pfarreiengemeinschaft in der Fastenzeit anbietet. Mit seinem zeitlos gültigen, in unserer jetzigen Situation geradezu aktuell wirkenden Satz lädt „Angelus Silesius“ auch uns ein, uns in unseren gewohnten Abläufen unterbrechen zu lassen.
Zugleich möchte er uns die von ihm selbst erfahrene Wahrheit weitergeben, wonach wir den Himmel nicht so sehr in unserem Tun und Treiben finden, sondern eher im Innehalten, im bewussten Stehenbleiben und Zur-Ruhe-Kommen und dann vielleicht sogar in uns selbst.
Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden und Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen.
Diese fünf Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich 20 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nehmen und am Abend Zeit finden für einen Tagesrückblick.
Ob einmal in der Woche ein Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch im Johannisheim stattfinden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht fest. Allerdings besteht die Möglichkeit zum telefonischen Austausch oder auch zu einer Videokonferenz.
Wir beginnen die Exerzitien im Alltag am Aschermittwoch, 17.2.2021 entweder gemeinsam im Johannisheim (Uhrzeit folgt) oder jede und jeder für sich daheim.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 28.01.2021. Den Kurs begleitet Pastoralreferentin Nicola Traskalik. Es entstehen Kosten von 5,- € für das Teilnehmerheft. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern am Schriftenstand und hier auf der Homepage.