Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Hier finden Sie den Bericht zur Erstkommunion 2025. Im Jahr 2026 feiern wir die Erstkommunion in Oberstdorf am 12. April 26 (Weißer Sonntag) um 9.30 Uhr; in Tiefenbach am 19. April 26 um 9.00 Uhr und in Schöllang am 19. April 26 um 11.00 Uhr
Am Freitag, 28.11. findet um 19.30 Uhr im Johannisheim der nächste Bibelgesprächsabend satt. Wir betrachten mit der Methode des Bibelteilens das Evangelium vom Ersten Adventssonntag, Matthäus 3,1-12. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Am Samstag, den 29.11. von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 30.11. von 10.00 bis 16.00 Uhr lädt der Kath. Frauenbund e.V. und die Kolpingsfamilie zum Adventsmarkt im Oberstdorfer Johannisheim herzlich ein.
Zu den verschiedenen Angeboten und Gottesdiensten für Kinder und Familien in der Advents- und Weihnachtszeit laden wir herzlich ein! Die Termine mit weiteren Informationen finden Sie hier im Familienkalender.
Mach mit und verändere die Welt!
In den ersten Tagen des neuen Jahres ziehen in ganz Deutschland Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus. Sie erinnern uns an die Heiligen Drei Könige. Diese haben sich vor 2.000 Jahren auf den Weg nach Betlehem gemacht, um Jesus zu finden. Die Sternsinger segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinder, die Hilfe brauchen – überall auf der Welt.
Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16.11. erlebten 34 Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft ein erlebnisreiches Wochenende voller Spiel, Freude und Gemeinschaft im Haus St. Hildegard in Pfronten.
Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Anlass für den Bayerischen Rundfunk, ganz Bayern zum Singen zu bringen. Der BR berichtet am Freitag, 14.11. um 11.30 Uhr im Radio Bayern 1 und am Dienstag, 18.11. ab 17.30 Uhr im BR Fernsehen in der Sendung "Abendschau" vom Oberstdorfer Johannischor und Chorleiter Pavol Valasek.
Auch im Jahr 2026 wird in Oberstdorf wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Dazu möchten wir…
• alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 6. Jahrgangstufe
• die in der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf wohnhaft sind (Oberstdorf, Schöllang, Tiefenbach) …sehr herzlich zur Vorbereitung und zum Empfang dieses Sakraments einladen!
Der Pfarrgemeinderat beteiligt sich heuer das vierte Mal an der weltweiten Aktion Red Wednesday (= Roter Mittwoch). In der Oberstdorfer Pfarrkirche wird es rote Akzente und einen Informationstisch geben. Am Freitag, 21.11.25 laden wir von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr zum Versöhnungsabend (Musik, Bibelstellen, Eucharistische Anbetung, Gebete, Stille und Beichtgelegenheit) in die Pfarrkirche ein.
Am Sonntag, 16.11.2025 feiern wir wieder einen Kindergottesdienst um 9.30 Uhr im Johannisheim mit dem Thema "Licht!". Alle Kinder im Kindergartenalter (bis zur 2. Klasse) sind herzlich eingeladen!
Das ökumenische Frauenteam der katholischen, evangelischen und neuapostolischen Gemeinde lädt ganz herzlich am Freitag, 14.11. um 19.00 Uhr ins Johannisheim zu einem Abend zur Vorbereitung auf den kommenden Advent ein.
Das nächste Taizégebet feiern wir am Freitag, 7.11. um 19.00 Uhr im Johannisheim Oberstdorf. Herzliche Einladung, sich dann wieder Zeit zu nehmen für Gesang, Stille und Gebet – zur Ruhe kommen, zur Mitte finden, vor Gott sein. Bild: Lisa Wolf
Von 7. bis 9. November dürfen wir unsere Gäste aus Megeve (Frankreich) in Oberstdorf begrüßen! Nach dem Besuch der „Oberstdorfer Abordnung“ im Juni diesen Jahres in Megeve findet nun der Gegenbesuch zum 55-jährigen Jubiläum der Partnerschaft statt.