Mit der Zuversicht im Gepäck

Die 28. Fußwallfahrt nach Holzgau am Samstag, 29. Juni 2024 stand unter dem Leitwort "Werft Eure Zuversicht nicht weg!" (Hebr 10,35) und begeistert an die 100 Wallfahrerinnen und Wallfahrer.
Oberstdorf / Holzgau (Tirol) - Nach der Aussendung in der Josefskapelle machte sich die Wallfahrergruppe auf den Weg zur Spielmannsau und durch den noch teilweise schneebedeckten Sperrbachtobel mit der Kemptner Hütte über das Mädelejoch ins Lechtal. Pfarrer Wolfgang Schnabel gab zu Beginn seiner ersten Oberstdorfer Wallfahrt übers Gebirge an den Statios praktische Impulse zum Thema „Zuversicht“. So war diese Wallfahrt ganz zukunftsgerichtet mit vielen Hilfen für den Alltag getreu den Worten von Pater Delp: Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt“. Mit dieser Zuversicht und dem Zutrauen auf Gott, die Zukunft und unser eigenes Leben sowie dem Leitfaden im Rucksack kam die Wallfahrtsgemeinde in Tirol wohlbehalten an und wurde dort von den Holzgauern herzlich am Oberstdorfer Platz mit erfrischenden Getränken empfangen. Gemeinsam mit dem Holzgauer Pfarrer Dr. Otto Walch feierte Pfarrer Schnabel zum Abschluss der Wallfahrt die Heilige Messe in der Holzgauer Pfarrkirche zum Hochfest Peter und Paul, die ebenfalls unter dem Thema Zuversicht stand. Neben den „Breitachtaler Johlar“ aus Tiefenbach war auch Oberstdorfs Organist Pavol Valasek eigens nach Holzgau gekommen, um durch sein virtuoses Orgelspiel die Wallfahrer in der Messe zu begleiten und „seine Johlar“ zu leiten. Die Breitachtalar Johlar bereichern die Wallfahrt traditionell ab der Kemptner Hütte. Am Mädelejoch und in der abschließenden Messe in Holzgau gaben sie der Wallfahrt mit ihren bewegenden Klängen einen stimmungsvollen Rahmen und Abschluss. Insbesondere das am Joch vorgetragene Stück: „A gschenkda Dag“ passte damit auch wunderbar zum Thema Zuversicht. So zogen Wallfahrtsleiter Albert Titscher und Pfarrer Wolfgang Schnabel mit dem Wallfahrtsteam eine überaus positive Bilanz eines traumhaften Pilgertages.
Text und Bilder: Bastian Benkert, Pfarrei St. Johannes Baptist Oberstdorf