Aktuell
am 10.10.2025

Kleider-Flohmarkt am 25. Oktober

0613 zwei verkausfsstaender by peter weidemann pfarrbriefservice

Die Fairtrade-Gemeinde Oberstdorf lädt zum Kleider-Flohmarkt am Samstag, 25. Oktober von 9 bis 15 Uhr, im Johannisheim ein. Anmeldung bitte unter: c.uebelhoer@markt-oberstdorf.de / Tische können gestellt werden. Standgebühr 12 Euro - Es dürfen keine Neuware und Kinderkleidung verkauft werden.

Bild: Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice.de

Kleiderflohmarkt Fairtrade Gemeinde
PDF Datei

Kleiderflohmarkt Fairtrade Gemeinde

1,36 MB → Download
am 07.10.2025

Taschenlampenführung in Tiefenbach

Creative Commons Attribution 4.0

Am Freitag, 24.10. treffen wir uns um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Tiefenbach zur Taschenlampenführung für Kinder und Familien. Mit einer Taschenlampe werden wir die dunkle Pfarrkirche entdecken und kleine Rätsel lösen.

Im Anschluss sind alle ganz herzlich zu einem Beisammensein in den Pfarrhof eingeladen. Taschenlampe bitte mitbringen!
Nicola Traskalik

Bild: Creative Commons Attribution 4.0

am 07.10.2025

LUMEPA - Altpapiersammlung

Lumepa

Bitte unterstützen Sie auch weiterhin die nächste Altpapiersammlung am Samstag, 18. Oktober, indem Sie Zeitungen und Papier bereitlegen. Jede gebündelte Zeitung hilft, den Menschen in Tansania eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Am Samstag, dem 18.10.25 sind wir wieder den ganzen Vormittag ab 8.00 Uhr in den Straßen von Oberstdorf unterwegs und sammeln eifrig das gesammelte Altpapier. In diesem Jahr sind wir auch wieder im Bauhof Oberstdorf (Hermann-von-Barth-Str. 15) stationiert, wo wir auch an diesem Vormittag Altpapier annehmen können.
Gerne unterstützen wir jeden Oberstdorfer beim Heraustragen des Gesammelten aus Kellern oder der Gleichen. In diesem Fall oder bei größeren Mengen bitten wir wieder um vorherige Anmeldung. Ansprechpartner ist Markus Gottwald, Telefon: 0151/46 43 54 68.

Ihre Vorstandschaft des LUMEPA e.V.
Foto: LUMEPA e.V.

am 30.09.2025

Herbstmessen in der Pfarreiengemeinschaft

2

Auch heuer finden wieder folgende Herbstmessen in unseren Kapellen statt. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein und freuen uns über Ihr Kommen!

Wir beginnen dieses Jahr am Mittwoch, 8. Oktober um 11.00 Uhr mit der Breitachklamm-Messe.

Am Freitag, 10. Oktober feiern wir die Herbstmesse in der Kapelle Spielmannsau um 11.00 Uhr.

Am Freitag, 17. Oktober findet ebenfalls um 11.00 Uhr die Herbstmesse in Gerstruben statt.

Am Kirchweih-Sonntag, 19. Oktober wird um 14 Uhr die Holzermesse am Schwandkreuz gefeiert, die musikalisch von den Hindelanger Jolar umrahmt wird.

Am Mittwoch, 22. Oktober feiern wir um 11.15 Uhr die Herbstmesse in der Kapelle Birgsau zum Patrozinium St. Wendelin.

In der Kapelle Einödsbach findet dieses Jahr keine Herbstmesse statt.

am 30.09.2025

Rosenkranzgebete im Oktober

3574 pbs rosenkranz farbig

Wir laden herzlich zu den Oktoberrosenkranzgebeten in Oberstdorf, Schöllang, Unterthalhofen und Reichenbach ein. Die Zusammenstellung der Termine finden Sie hier:

In Oberstdorf beten wir im Oktober zum wöchentlichen Rosenkranz am Dienstag um 15 Uhr und samstags um 18.30 Uhr vor der Vorabendmesse in der Pfarrkirche zusätzlich am Mittwoch und Freitag um 19 Uhr einen Rosenkranz in der Klausenkapelle.

In Schöllang wird jeweils vor der Vorabendmesse am Samstag oder der Sonntagsmesse eine halbe Stunde vorher, am 2. Oktober um 18.30 Uhr in Unterthalhofen und am 1. Sonntag des Monats (5. Oktober) in der St. Jakobuskapelle in Reichbach ein Rosenkranz gebetet.

Allen Beterinnen und Betern ein herzliches Vergelt’s Gott.

am 24.09.2025

Dankgottesdienst für Ehejubilare

Zwei Herzen by Doris Hopf pfarrbriefservice

Wir laden alle Ehejubilare, die im Jahr 2025 auf ein besonderes Ehejubiläum zurückblicken dürfen (also 25, 30, 40, 50, 60, 70 (oder mehr) zu einem besonderen Dankgottesdienst am Sonntag, 19. Oktober um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf und zu einem anschl. Stehempfang im Johannisheim ein.

Der Dankgottesdienst wird u.a. von Verena Raps an der Harfe musikalisch begleitet. Am Ende des Dankgottesdienstes sind die Jubelpaare zu einem Einzelsegen eingeladen. Die Ehepaare, die in unserer Pfarreiengemeinschaft geheiratet haben wurden bereits angeschrieben. Es sind aber auch alle anderen Paare, die nun in unserer Pfarreiengemeinschaft wohnen und damals außerhalb geheiratet haben, eingeladen. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 14.10. im Pfarrbüro an.

Ich freue mich, dass wir gemeinsam Gott Dank sagen dürfen! Pfarrer Wolfgang Schnabel

Bild Doris Hopf, dorishopf.de, in: Pfarrbriefservice.de

Einladung Ehejubilare 2025
PDF Datei

Einladung Ehejubilare 2025

3,14 MB → Download
am 15.09.2025

Ministrantenaufnahme in Schöllang

PG Oberstdorf - Schöllang - Ministrantenaufnahme 14092025-3

Am Fest Kreuzerhöhung, Sonntag 14.09.25, wurden vier neue Ministrantinnen und Ministranten in unserer Pfarrei Schöllang aufgenommen. Nach der Bereitschaftserklärung und einem Segensgebet bekamen sie ihr Ministrantengewand, Urkunde und den Ministrantenpass überreicht.

Die neuen Ministranten in Schöllang sind:
Anna Köberle, Anna-Lena Seestaller, Pius Socher und Kilian Triebenbacher.

Das Gruppenbild zeigt die neuen Ministranten (ganz vorne) mit weiteren Ministranten sowie hinten von links mit Pastoralreferentin Nicola Traskalik, Andrea Schmid, Georg Stoß, Pfarrer Wolfgang Schnabel und Mesner Christoph Schneider.

Wir wünschen den neuen Minis viel Freude bei ihrem Dienst!
Text: Pfarrer Wolfgang Schnabel, Foto: Daniela Köberle

am 24.09.2025

Familiengottesdienste am Erntedanksonntag

Bild: Sarah Frank, factum.adp, in pfarrbriefservice,de

Am Erntedanksonntag feiern wir in allen Pfarrgemeinden der PG Familiengottesdienste am Vormittag; besonders die Kinder und Familien sind herzlich eingeladen! Die Übersicht und Besonderheiten finden Sie hier:

Am Sonntag, 5. Oktober feiern wir in Tiefenbach um 9.15 Uhr einen Familiengottesdienst zu Erntedank. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Minibrote und Apfelsaft im Pfarrhaus gegen Spende angeboten und geteilt. Der Erlös kommt der katholischen Landvolkbewegung zugute.

Ebenfalls am Sonntag, 5.10. feiern wir um 9.30 Uhr Familiengottesdienst in Schöllang. Auch hier werden im Anschluss an den Gottesdienst Minibrote zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt hier ebenso der katholischen Landvolkbewegung zugute.

Ebenfalls am Sonntag, 5.10. feiern wir um 9.30 Uhr in Oberstdorf Familiengottesdienst. Dieser wird musikalisch vom Kinderchor mitgestaltet. Im Anschluss laden der Pfarrgemeinderat und das Team „Zusammen-Glauben-Leben“ zum Kirchencafé mit Snacks und Getränken ins Johannisheim ein.
Gerne dürfen Sie ihr eigenes Erntedankkörbchen zum Segnen mitbringen.
Nicola Traskalik

Bilder: Sarah Frank, in pfarrbriefservice.de

am 21.09.2025

Kaplanswechsel und Ordensjubiläum

2025-09-21 Oberstdorf St Johannes Baptist - Verabschiedung Pater Raja Begruessung Pater Xaver Sr Lucita 60 jaehrige Profess

Am Sonntag, 21.09. bestand ein dreifacher Grund zur Dankbarkeit: Nach fünfjährigem Wirken wurde Kaplan Pater Raja verabschiedet und Pater Xaver eingeführt. Ebenso durfte die Pfarreiengemeinschaft das 60-jährige Ordensjubiläum von Sr. Lucita feiern.

Der Festgottesdienst wurde von Organist Pavol Valasek und dem Kolpingchor musikalisch mit modernen geistlichen Liedern gestaltet. Pater Raja ging in seiner Predigt darauf ein, dass Gott einen Plan für unser Leben hat und uns immer liebt. Er wechselt nun nach Berlin um die Projekte in seinem Heimatland Indien weiter zu begleiten. Für den Pastoralrat sprach Monika Benkert (Vorsitzende) und lenkte den Blick auf die vielen gemeinsamen Begegnungen und die indischen Gerichte, die Pater Raja z.B. beim Fastenessen, gekocht hat. Als Dankgeschenk bekam Pater Raja ein Erinnerungsalbum mit Bildern und guten Wünschen, eine Gottesdienstmappe und ein Bild mit der Ortsansicht von Oberstdorf sowie eine kleine Gymnastikausrüstung überreicht. Pater Xaver wurde nun offiziell in seinen Dienst eingeführt und bekam zur Begrüßung ein Buch mit Wandertouren rund um Oberstdorf. Sr. Lucita durfte bereits am 1. September ihr 60-jähriges Ordensjubiläum feiern. "Gerade im Ordensleben werden viele kleine Dinge in Treue getan - daher passt das heutige Evangelium sehr gut zu ihrem Jubiläum: Wer in den kleinsten Dingen treu und zuverlässig ist, der ist es auch in den großen!" - betonte Pfarrer Wolfgang Schnabel im Blick auf die Jubilarin, die sich noch über ein Blumengeschenk freuen durfte. Beim Stehempfang im Johannisheim war Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch mit Getränken, Partybrezen sowie Kaffee und Kuchen.

Das Gruppenbild zeigt Pater Raja (Hinten in der Mitte), Pater Xaver (rechts daneben) sowie von links: Monika Benkert (Pastoralratsvorsitzende), Pater Prakash, Pfarrer Wolfgang Schnabel, Pfarrer Bruno Koppitz (Kurseelsorger), Nicola Traskalik (Pastoralreferentin), Sr. Lucita (davor) und Diakon Hans-Peter Pickart sowie Ministranten aus Oberstdorf, Tiefenbach und Schöllang.
Foto: Klaus Ueberfeldt

am 11.09.2025

Kindergottesdienst in Oberstdorf

Franz von Assisi

Am Sonntag, 21.09. sind besonders die Kinder im Kindergartenalter (bis zur 2. Klasse) zum Kindergottesdienst um 9.30 Uhr ins Johannisheim (kleiner Saal) eingeladen. Das Thema ist diesmal der Heilige Franziskus. Foto: © Adobe Stock/carlafcastagno

Plakat Kindergottesdienst September 2025
PDF Datei

Plakat Kindergottesdienst September 2025

544,32 kB → Download
am 09.09.2025

Familiengottesdienst und Ministrantenaufnahme Schöllang

Logo Minis

Am Sonntag, 14. September laden wir ganz herzlich um 9.30 Uhr zum Familiengottesdienst in Schöllang ein. In diesem Gottesdienst werden die neuen Ministranten begrüßt und der Gemeinde vorgestellt.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zum Kirchencafé ein.
Nicola Traskalik / Pfarrer Wolfgang Schnabel

Bild: Logo der Ministranten PG Oberstdorf

am 09.09.2025

Verabschiedung Pater Raja – Einführung Pater Xaver Ordensjubiläum Sr. Lucita

2025-08-29 Oberstdorf, St Johannes Baptist - Arockiaraj Savarimuthu – Pater Raja HP

Am Sonntag, 21. September gibt es gleich mehrfachen Grund zum Dank! Wir verabschieden im Pfarrgottesdienst in der Oberstdorfer Pfarrkirche um 9.30 Uhr Pater Raja und danken für seinen 5-jährigen Dienst bei uns. Gleichzeitig wird Pater Xaver als Priester zur Mitarbeit eingeführt.

Nach der Einarbeitungszeit in den vergangen Monaten wünschen wir ihm einen guten Start und weiterhin viel Motivation für alle Aufgaben. Wir feiern ebenso das 60-jährige Ordensjubiläum von Sr. Lucita.

Der Festgottesdienst wird vom Kolpingchor musikalisch begleitet. Anschließend sind alle zum Stehempfang mit Imbis im Johannisheim herzlich eingeladen. Hier ist noch Gelegenheit zur persönlichen Begegnung.

Damit wir als Pfarreiengemeinschaft DANKE sagen können, entfallen die Pfarrgottesdienste in Schöllang und Tiefenbach sowie die Abendmesse am 21.09. in Oberstdorf.

Pfarrer Wolfgang Schnabel
Foto: Klaus Ueberfeldt

am 16.08.2025

Taizégebet im Johannisheim

Bild: Jim Wanderscheid In: Pfarrbriefservice.de

Das nächste Gebet in der Tradition von Taizé feiern wir am Freitag, 5. September um 19.00 Uhr im Johannisheim Oberstdorf. Herzliche Einladung, sich dann wieder Zeit zu nehmen für Gesang, Stille und Gebet – zur Ruhe kommen, zur Mitte finden, vor Gott sein. Text: Lisa Kiesel, Bild: Jim Wanderscheid in: Pfarrbriefservice.de

Kontakt

Kath. Pfarramt Oberstdorf
Oststraße 2
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 977550
Fax +49 8322 9775599

Pfarreiengemeinschaft

Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.

Service

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo, Di, Do, Fr 
09:00-12:00
Mi, Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy