Sternsinger 2022

Zu Beginn des neuen Jahres ist es Tradition, dass die Sternsinger den Segen in die Häuser bringen und um Gaben für die Kinder der Ärmsten bitten. Da die Sternsinger leider nicht zu Ihnen nach Hause kommen können, laden wir Sie ein, zu den Sternsingern in die Gottesdienste zu kommen oder den Segen in den Kirchen mitzunehmen.
In Oberstdorf treffen Sie die Sternsinger am Mittwoch, 05.01. von 10.30 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 15.00 Uhr am Markplatz beim Haupteingang der Pfarrkirche. Am Donnerstag, 06.01. feiern die Sternsinger die Gottesdienste um 9.30, 11.00 und 19.00 Uhr mit. Nach den Gottesdiensten am 06.01. um 9.30 und um 11.00 Uhr stehen die Sternsinger noch für etwa eine halbe Stunde auf dem Marktplatz (10.30 – 11.00 und 12.00 – 12.30 Uhr)
In Schöllang sind die Sternsinger am 06.01. um 9.30 Uhr im Gottesdienst und in Tiefenbach am 06.01. um 19 Uhr und sprechen ihre Segenswünsche für Ihre Familie und Ihre Häuser.
In allen drei Kirchen bringen Ihnen die Sternsinger in den Gottesdiensten den Sternsingersegen. Während der Öffnungszeiten der Kirchen liegen ab dem Dreikönigstag geweihte Aufkleber, Dreikönigspäckchen mit Weihrauch und Kreide (gegen Selbstkostenpreis) und ein Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Sternsingeraktion 2022 zum Mitnehmen auf. Sollten Sie nicht in die Kirche kommen können, rufen Sie gerne im Pfarrbüro an – dann werfen wir Ihnen den Segen in den Briefkasten.
Wenn Sie für die Sternsingeraktion überweisen möchten, dann bitte mit Stichwort „Sternsinger“ und Ihrer Adresse (wegen Spendenquittung) auf
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Johannes Baptist Oberstdorf
IBAN: DE47 7336 9920 0000 1822 14, BIC: GENODEF1SFO
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Michael Schöllang
IBAN: DE57 7336 9920 0000 1411 00, BIC: GENODEF1SFO
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Barbara Tiefenbach
IBAN: DE48 7336 9920 0003 800199, BIC: GENODEF1SFO
Herzlichen Dank für Ihre Spende.
Nicola Traskalik mit den Verantwortlichen der Sternsingeraktion in Oberstdorf, Schöllang und Tiefenbach