"Mit dem Ohr des Herzens" Wallfahrtstag nach Augsburg
Aus Anlass des Ulrichsjubiläumsjahres führte unsere Tageswallfahrt am Freitag, 10. Mai 2024 nach Augsburg.
Insgesamt 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen schönen Wallfahrtstag zum Grab des Heiligen Ulrich. Mit einer Morgenandacht, die unter dem Thema "Beheimatet" stand, begann die Tageswallfahrt. Nach einer Heiligen Messe in der Basilika St. Ulrich und Afra war genügend Zeit, die Krypta mit dem Grab des Heiligen Ulrich und der Heiligen Afra zu besuchen. Nach einem Mittagessen im Haus St. Ulrich machte sich die Pilgergruppe mit Pfarrer Wolfgang Schnabel auf den Weg zum Gnadenbild "Maria, Knotenlöserin" in der Kirche St. Peter am Perlach neben dem Augsburger Rathaus. Bei einer kurzen Statio konnte jeder seinen persönlichen Knoten der Gottesmutter anvertrauen, ehe die Sonderausstellung zum Ulrichsjubiläumsjahr im Diözesanmuseum St. Afra auf dem Programm stand. Hier war besonders die Kasel des Heiligen Ulrich beeindruckend, da sie zeigte, dass Ulrich für die damalige Zeit körperlich sehr groß war.
Den Wallfahrtstag rundete ein Besuch im Priesterseminar St. Hieronymus ab. Domkapitular Regens Dr. Michael Kreuzer begrüßte uns erzählte über den Bau und die Architektur des Hauses. Die Andacht in der Hauskapelle nahm nochmals Bezug auf unseren Bistumspatron und die wichtige Eigenschaft des Mutes. Erfüllt von vielen Eindrücken und guten Begegnungen kam die Pilgergruppe wieder gut in Oberstdorf an.
Pfarrer Wolfgang Schnabel
Fotos: Pfarrer Wolfgang Schnabel, PG Oberstdorf; Johannes Wilhelmy, Pfarrei St. Ulrich und Afra, Augsburg