am 27.05.2022
von Nicola Traskalik
Kommunionausteilung in St. Johann Baptist

Nachdem die hohen Wellen der Pandemie jetzt abgeklungen sind, wir nach wie vor aber angemessen Rücksicht aufeinander nehmen wollen, hier ein Wort zur Austeilung der Kommunion: Nach Rücksprache mit dem Verantwortlichen des Kommunionhelferdienstes Bastian Benkert – bleiben wir, bis auf weiteres bei der bisher bewährten Regelung:
- Die Kommunion wird vorne und in der Mitte ausgeteilt.
Vorne durch den jeweiligen Hauptzelebrant
In der Mitte durch die Kommunionhelferin, den Kommunionhelfer; - An (Fest-)Tagen mit voller Besetzung der Kirche und Kirchenchor ist ein weitere® Kommunionhelfer(in) gebeten, die Kommunion auf den Emporen auszuteilen, aber nicht an normalen Sonntagen.
- Nach wie vor beginnt die rechte Seite (Südseite) dann die linke Seite (Kanzelseite) bankweise von vorne nach hinten;
- Die Kommunionausteilenden tragen Maske und desinfizieren sich die Hände – der Priester an der Seite des Altares, KommunionhelferIn an der Kredenz.
- Wir benutzen nach wie vor abgedeckte eucharistischen Gefäße.
In allen Messen in denen Gäste da sind (also immer Sonn- und Feiertags, werktags nach Bedarf) sagt der Hauptzelebrant an:
Die Kommunion wird vorne und in der Mitte gespendet, zuerst die rechte Seite, dann die linke, von der vorderen Bankreihe nach hinten; Rückweg an den Seiten.
Pfr. M.B. Mayer