Sonnenuntergang auf Ellenschwanden

Aktuell

am 02.04.2023 von Nicola Traskalik

Jerusalem kommt nach Loretto

Heiliges Grab

Besuch vom Heiligen Grab am Heiligen Grab - Franziskaner Petrus Schüler am Dienstag 4.4. um 19.30 Uhr im Johannisheim. Dreimal konnte das Heilige Grab in der Josefskapelle nur in kleiner Form aufgebaut werden. Dieses Jahr bauen die fleißigen Helfer das knapp 8m hohe Konstrukt wieder in voller Größe auf.

Bis in die 60er Jahre wurde das Ostergrab in der Kirche vor dem Hochaltar aufgebaut. Modernisten verbannten es dann zerlegt in ein Außenlager, bis das Grab Mitte der 80er wiederentdeckt wurde und seinen Platz in der Josefskapelle fand, die ja ursprünglich Grabeskapelle der Kreuzwegstationen nach Loretto war.
Umso mehr freut es uns, dass wir den franziskanischen „Kommissar (Beauftragten) des Heiligen Landes“ und Chefredakteur der Zeitschrift „Im Land des Herrn“, Fr. Petrus Schüler OFM, für einen Multimedia-Vortrag über die aktuelle Situation in Jerusalem gewinnen konnten.
Die Franziskaner sind seit über 800 Jahren in Jerusalem präsent.
Der heilige Franziskus höchstpersönlich war zu Friedensverhandlungen mit dem ägyptischen Sultan gereist, der das Heilige Land besetzt hielt. Immerhin konnte er für die Christen Zugang zu den Heiligen Stätten erreichen, und so leben bis heute Franziskaner an der Grabeskirche. Sie pflegen diese gemeinsam mit Griechen, Armeniern und Kopten, und einer Handvoll Äthiopischer Mönche, die sich auf dem Dach der Grabeskirche angesiedelt haben.– alles überwacht von einer muslimischen Torwächter-Familie und der israelischen Polizei.
Besser als Bruder Petrus kennt kaum jemand die heiligsten Orte der Christenheit. Er wird von den endlich wieder möglichen Pilgerreisen berichten. Aber leider auch vom Anschlag eines jüdischen Extremisten am 2. Februar auf die Verurteilungskapelle und weiteren Angriffen auf das Christentum, die in den deutschen Medien keine Beachtung finden. Drum ist der Vortrag die einmalige Gelegenheit, exklusive Informationen aus erster Hand zu bekommen.
Herzliche Einladung! Eintritt frei!
Text Hannes Kirschner
Foto: Peter Traskalik

Kontakt

Kath. Pfarramt Oberstdorf
Oststrasse 2
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 977550
Fax +49 8322 9775599

Pfarreiengemeinschaft

Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.

Service

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo, Di, Do, Fr 
09:00-12:00
Mi, Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy