Bergpanorama Winter
Pfarrer Koppitz

Gäste- und Kurseelsorge

Liebe Gäste

Herzlich willkommen bei uns in Oberstdorf. Die Gäste- und Kurseelsorge hat ihr Büro im historischen Pfarrhaus in der Oststraße 2. Damit ergeben sich für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarrgemeinde und der Gästeseelsorge viele Vorteile. So verstehen Frau Yvonne Bechteler als Sekretärin und ich als Gästeseelsorger unsere Aufgabe und wir freuen uns auf die Begegnungen mit unseren Gästen und den Einheimischen. Weitere Informationen können Sie hier, im Veranstaltungskalender, im Wochenprogramm oder auf der Homepage der Kur- und Gästeseelsorge finden.

Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz

Kontakt:
Pfarrer Bruno Koppitz
Oststraße 2
87561 Oberstdorf
Telefon: 08322/9775570
Mail: kurseelsorge.oberstdorf@bistum-augsburg.de
Homepage

Liebe Leserin, lieber Leser!

"Eiins, zweii, dreii", schreien die Kinder auf dem Augsburger Rathausplatz. Und exakt bei jedem Kommando stößt der Engel dem Drachen die Lanze in das weit aufgerissene Maul. Hunderte von Kindern haben jedes Jahr rund um den Michaelistag (29. September) mitten in Augsburg ihre Freude an diesem Spiel. Hoch am Perlachturm siegt der Erzengel gegen den Teufel. Ein einfacher Mechanismus macht es möglich.

Vorbild für dieses Spektakel ist eine ernste Geschichte. Luzifer, der wie Michael ein Erzengel vor Gottes Thron war, empörte sich noch vor der Erschaffung der Welt gegen Gott. Dem Anführer folgten weitere Engel. Da sammelte Michael jene Engel um sich, die Gott treu blieben. Mit ihrer Hilfe stürzte er Luzifer und seinen Anhang in die Hölle. Die Parole der guten Engel war der Name des hl. Michael: Wer ist wie Gott?

Die Bibel weiß nichts von diesem urgeschichtlichen Kampf. Aber sie berichtet in der Offenbarung des Johannes von einem anderen Kampf, vom Kampf des Drachen gegen das Kind, das von der Frau geboren wurde, und die vor dem Drachen in die Wüste fliehen muss. Michael mit seinen Engeln kommt dem Kind und der Frau zu Hilfe und besiegt den Drachen (vgl.
Offb12,7-12).

Anschaulich ist hier erzählt, dass die Engel den Menschen behüten und schützen. Sie bezeugen uns die Liebe und die Fürsorge Gottes. So hat sich in der Frömmigkeitsgeschichte der Kirche der Glaube herausgebildet, dass Gott jedem Menschen einen besonderen Schutzengel an die Seite gegeben hat. Denn Jesus Christus sagt über die Kinder: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters (vgl. Mt 18,10).

In unserem "Gotteslob" haben wir dazu ein schönes Gebet (Nr. 14/4):

Heiliger Schutzengel mein, lass mich dir empfohlen sein;
in allen Nöten steh mir bei, und halte mich von Sünde frei.
An diesem Tag, ich bitte dich, beschütze und bewahre mich.

Mit herzlichen Grüßen

Bruno Koppitz, Kurseelsorger

Bild Altar Burgkirche

Wochenprogramm

Wochenprogramm vom 11.10. - 17.10.2025

PDF Dateigröße 304,73 kB
Angelegt am 10.10.2025

Kontakt

Kath. Pfarramt Oberstdorf
Oststraße 2
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 977550
Fax +49 8322 9775599

Pfarreiengemeinschaft

Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.

Service

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo, Di, Do, Fr 
09:00-12:00
Mi, Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy