Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Hier finden Sie den Bericht zur Erstkommunion 2025. Im Jahr 2026 feiern wir die Erstkommunion in Oberstdorf am 12. April 26 (Weißer Sonntag) um 9.30 Uhr; in Tiefenbach am 19. April 26 um 9.00 Uhr und in Schöllang am 19. April 26 um 11.00 Uhr
Am Freitag, 24.10. treffen wir uns um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Tiefenbach zur Taschenlampenführung für Kinder und Familien. Mit einer Taschenlampe werden wir die dunkle Pfarrkirche entdecken und kleine Rätsel lösen.
Am Erntedanksonntag, 5. Oktober, durfte Diakon Hans-Peter Pickart seinen 70. Geburtstag feiern. Am Ende des Familiengottesdienstes überbrachte Pfarrer Wolfgang Schnabel im Namen des Pastroalteams und der ganzen Pfarrgemeinde die Glückwünsche zu diesem besonderen Ehrentag.
Bitte unterstützen Sie auch weiterhin die nächste Altpapiersammlung am Samstag, 18. Oktober, indem Sie Zeitungen und Papier bereitlegen. Jede gebündelte Zeitung hilft, den Menschen in Tansania eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wir laden herzlich zu den Oktoberrosenkranzgebeten in Oberstdorf, Schöllang, Unterthalhofen und Reichenbach ein. Die Zusammenstellung der Termine finden Sie hier:
Wir laden alle Ehejubilare, die im Jahr 2025 auf ein besonderes Ehejubiläum zurückblicken dürfen (also 25, 30, 40, 50, 60, 70 (oder mehr) zu einem besonderen Dankgottesdienst am Sonntag, 19. Oktober um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf und zu einem anschl. Stehempfang im Johannisheim ein.
Am Fest Kreuzerhöhung, Sonntag 14.09.25, wurden vier neue Ministrantinnen und Ministranten in unserer Pfarrei Schöllang aufgenommen. Nach der Bereitschaftserklärung und einem Segensgebet bekamen sie ihr Ministrantengewand, Urkunde und den Ministrantenpass überreicht.
Im Kunstverlag Josef Fink (Lindenberg) sind kürzlich die Neuauflagen der Kirchenführer der Pfarrkirche St. Johannes Baptist und der Lorettokapellen erschienen. Herzlichen DANK sage ich allen, die an den Neuauflagen mitgeholfen haben! Die Kirchenführer liegen zu EUR 4,-- in den jeweiligen Kirchen auf. Pfarrer Wolfgang Schnabel
Fotos: Kunstverlag Fink
Schwester Lucita feiert rundes Ordensjubiläum
Oberstdorf - Große Freude im Konvent der Dillinger Franziskanerinnen im "Haus Tanneck": Konventoberin Sr. Lucita Berchtenbreiter OFM durfte am Montag, 1. September ihr 60-jähriges Ordensjubiläum feiern. Wir gratulieren ganz herzllich! Die Glückwünsche der Pfarrgemeinde überbrachte Pfarrer Wolfgang Schnabel im Rahmen der Heiligen Messe und dankte Sr. Lucita für ihr Glaubenszeugnis und ihre Treue m...
Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe des Vereins LUMEPA e.V. an Altabt P. Dionys, der für die Missionsbenediktiner aus St. Ottilien in Tansania tätig ist. Seit seinem letzten Besuch im Jahr 2022 konnte der Verein durch vielfältige Aktionen und die große Hilfsbereitschaft zahlreicher Unterstützer insgesamt 40.000 Euro sammeln und nach Tansania weiterleiten.
Am Erntedanksonntag feiern wir in allen Pfarrgemeinden der PG Familiengottesdienste am Vormittag; besonders die Kinder und Familien sind herzlich eingeladen! Die Übersicht und Besonderheiten finden Sie hier:
Am Sonntag, 21.09. bestand ein dreifacher Grund zur Dankbarkeit: Nach fünfjährigem Wirken wurde Kaplan Pater Raja verabschiedet und Pater Xaver eingeführt. Ebenso durfte die Pfarreiengemeinschaft das 60-jährige Ordensjubiläum von Sr. Lucita feiern.